
RÜCKBLICK:
»Künste-ohne-Grenzen« auf dem
Sommerfest der Flüchtlingsunterkunft
ehem. Oststadtkrankenhaus
am 3. September 2016
Pünktlich um 15.00 Uhr durfte die Trommelgruppe rund um Uli Meinholz das akustische Startsignal auf der vorbereiteten Bühne des DRK geben. Der Leiter der Unterkunft, Andreas Jergentz, und Bezirksbürgermeister Henning Hofmann leiteten das Fest ein.
Wie im Jahr 2015 beteiligte sich Begegnung-der-Künste e. V. mit dem Projekt »Künste-ohne-Grenzen« am Sommerfest des Deutschen Roten Kreuzes. Veranstaltungsort war der Außenbereich am Flüchtlingswohnheim "Oststadtkrankenhaus", Hannover, sowie die KAPELLE. Bei sommerlichen Temperaturen konnten Vorführungen und Mitmach-Angebote in den Sparten Trommeln (Leitung: Uli Meinholz), TanzTheater (Leitung: Anna Nouméa Scheer) und Bildhauerei (Leitung: Helmut Höcker) wahrgenomen werden, dies zusätzlich zu einem vielseitigen, bunten Kulturprogramm des DRK.
Kontakt
Projektinitiator (Idee/Konzept und Projektleitung): Stephan Sasse, Hannover.
Projektträger: Begegnung-der-Künste e.V., Hannover

• Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern